Sesame Workshop und die Philipp Lahm Stiftung kooperieren bei Sommercamps für Kinder

- Motto des Camps 2025 „Entdecke dich und deine Superkräfte!“
- Workshops und thematische Aktivitäten fördern Gesundheitskompetenz
- Bewohner aus der Sesamstraße unterstützen Kinder in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Persönlichkeit
München, 31. Juni 2025 – Sesame Workshop kooperiert mit der Philipp Lahm Stiftung für Sport und Bildung bei dem Sommercamp der Stiftung in der Region München. Das Camp richtet sich an Kinder zwischen neun und zwölf Jahren und steht 2025 unter dem Motto „Entdecke dich und deine Superkräfte!“.
Gemeinsam mit Grobi, Krümelmonster und Elmo aus der „Sesamstraße“ wird Philipp Lahm die teilnehmenden Kinder während des Camps als Mentor und Vorbild begleiten und dabei unterstützen, ihre Potentiale zu entfalten. Während des einwöchigen Programms lernen die Kinder in Workshops, mit Videobotschaften und bei thematischen Aktivitäten ihre individuellen Stärken in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Persönlichkeit kennen. Gesundheitskompetenz im Sinne einer aktiven und selbstbestimmten Lebensführung wird gefördert. Die beliebten Charaktere aus der „Sesamstraße“ fungieren als Themenbotschafter und werden die Kinder dabei unterstützt, ihre „Superkräfte“ zu entdecken und auszubilden.
Grobi ist während des Sommercamps der Themenschwerpunkt Bewegung zugeordnet, denn Grobi liebt es, die Welt zu erforschen und Dinge auszuprobieren. Krümelmonster wird im Themenschwerpunkt Ernährung aktiv, denn bekanntlich isst er ausgesprochen gerne und will darum alles über Lebensmittel wissen. Elmo begeistert sich stets dafür, Neues kennenzulernen, Freunde zu finden und über Gefühle zu sprechen. Er wird während des Sommercamps den Themenschwerpunkt Persönlichkeit begleiten.
„Altersgerechtes Lernen und individuelle Strategien zur Anwendung von Kompetenzen sind essenziell, um stark und resilient durchs Leben zu gehen“, sagt Bernhard Glöggler, Geschäftsführer und Vice President von Sesame Workshop Europe. „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Philipp Lahm Kinder zu befähigen, ihre Stärken zu entdecken und diese für sich und andere positiv zu nutzen. Wir alle wachsen durch Wissen und in der sozialen Interaktion.“
„In einer Welt im ständigen Wandel vermitteln wir Kindern Orientierung und Struktur und geben in unserem Sommercamp nachhaltige Impulse für ein gesundes Leben“, sagt Philipp Lahm, Gründer und Stifter der Philipp Lahm Stiftung für Sport und Bildung. „Durch die verschiedenen Aktivitäten und Erlebnisse im Camp werden die Kinder in die Lage versetzt, ihre ‚Superkräfte‘ im Alltag anzuwenden.“
Die Hälfte der Plätze des Sommercamps der Philipp Lahm Stiftung werden über soziale Einrichtungen vergeben. Die Teilnahme ist für die Kinder kostenfrei. In diesem Jahr nehmen vom 3.-9. August 80 Kinder an dem Sommercamp teil.
Weitere Informationen unter: https://www.philipp-lahm-stiftung.de/projekte/philipp-lahm-sommercamp/.

Über Sesame Workshop
Sesame Workshop ist die global tätige Organisation hinter der „Sesamstraße“. Seit über 50 Jahren verbindet sie weltweit Bildung, Medien und Forschung und kreiert Erlebnisse, die den Verstand bereichern und die Herzen erweitern – alles mit dem Ziel, jede Generation zu unterstützen, eine bessere Welt aufzubauen. Die beliebten Charaktere, kultigen Sendungen, lokalen Projekte und vieles mehr vermitteln auf spielerische Weise frühe Bildung für Familien in mehr als 150 Ländern. Die Mission von Sesame Workshop ist es, Kinder dabei zu unterstützen, ihre sozialen und persönlichen Stärken zu entfalten. Erfahren Sie mehr unter www.sesameworkshop.org und folgen Sie Sesame Workshop auf Instagram und Facebook.
Über die Philipp Lahm Stiftung
Die Philipp Lahm Stiftung engagiert sich seit 2007 für die Förderung von Kindern und Jugendlichen – mit dem Ziel, ihnen gleiche Chancen auf ein gesundes, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei drei zentrale Kompetenzbereiche: Bewegung, gesunde Ernährung und Persönlichkeitsentwicklung.
Mit Projekten wie dem jährlich stattfindenden Philipp Lahm Sommercamp schafft die Stiftung spielerische Bildungsangebote, die Kindern – unabhängig von Herkunft oder sozialem Umfeld – wichtige Impulse für ihre Gesundheit und persönliche Entwicklung vermitteln. Seit über 15 Jahren haben mehr als 2.000 Kinder am Sommercamp teilgenommen.